Zum ersten Mal fungierte die Eintracht als Ausrichter der Hessischen Meisterschaft – und das mit vollem Erfolg. Neben der Organisation des Wettkampfes gingen auch elf Formationen an den Start. Betreut wurden diese von den Trainer:innen Celine, Felicitas, Oleg und Johannes. Sie wurden unterstützt von den Trainerassistentinnen Saron und Fiona.
Die Sportakrobat:innen der Eintracht haben sich gut geschlagen. Sie erreichten folgende Punkte:
GRUPPEN/PAARE | NAMEN | PUNKTE/PLATZIERUNG |
---|---|---|
Damenpaar KFL 1 | Catherina und Antonia | 24.720 Punkten (Gold) |
Damenpaar KFL 1 | Sophia und Amelie | 24.160 Punkten (Silber) |
Damenpaar KFL 2 | Louisa und Eleni | 23.470 Punkten (Gold) |
Damengruppe KFL 2 | Luise, Hanni und Elena | 21.310 Punkten (Bronze) |
Mixpaar KFL 2 | Henry und Teresa | 21.980 Punkten (Gold) |
Herrenpaar KFL 2 | Max und Malik | 21.590 Punkten (Gold) |
Damenpaar KFL 3 | Leticia und Ines | 23.790 Punkten (Gold) |
Damenpaar WKK 1.1 | Lisa und Marlott | 23.970 Punkten (Gold) |
Damengruppe WKK1.1 | Nikolina, Karla und Kiara | 21.920 Punkten (Bronze) |
Damenpaar Jugend | Anna und Lisa | 75.020 Punkten (Gold) |
Damenpaar Junioren 1 | Viktoria und Alena | 72.130 Punkten (Bronze) |