Der Limes Juniors Cup in Aalen bildete von Donnerstag, 19. Juni, bis Samstag, 21. Juni, den Abschluss der Wettkampfsaison für die Sportakrobat:innen der Eintracht. In acht Formationen gingen 19 Nachwuchstalente an den Start, betreut von den Eintracht-Trainer:innen Felicitas, Felix, Celine und Johannes.
Überraschungen des Wochenendes
Das Youth-Trio mit Carla, Finia und Leni zeigte beim Limes Cup in Aalen eine beeindruckende Leistung. Mit 27,190 Punkte in der Balance-Übung und 27,200 Punkten in der Dynamik-Übung führten sie nach der Qualifikation. Im Finale toppten die Adlerträgerinnen alles: 27,450 Punkte – über einen Punkt Vorsprung und Gold für die Eintracht.
Eigentlich noch in der Altersklasse KFL aktiv, traten Cäti und Toni bei den „Großen“ an. Als jüngste Teilnehmerinnen des gesamten Wettkampfes zeigen sie in der Qualifikation direkt, dass sie mehr als nur mithalten können. Mit 24,700 Punkten sicherten sie sich Platz 4 und zogen ins Finale ein. Mit einer noch stärkeren Performance und 25,600 Punkten erkämpften sich die beiden die Bronzemedaille.
Das Aspire-Herrenpaar Max und Malik überzeugte bei seinem internationalen Debüt mit Präsenz und technischer Präzision. Von Nervosität keine Spur – selbstbewusst und ausdrucksstark präsentierten sie ihr Programm und wurden mit 24,800 Punkten sowie der Goldmedaille belohnt.
Debüt des Mädchentrios
Das Trio mit Hanni, Luise und Ines hat bei ihrem ersten internationalen Wettkampf Größe bewiesen. Mit beeindruckenden 24,400 Punkten sicherten sie sich auf Platz 8 souverän den Einzug ins Finale. Im Finale steigerten sie sich auf 25,100 Punkte und belegten einen beeindruckenden 4. Platz. Doch mit diesem Wettkampf heißt es auch Abschied nehmen: Luise wird die Eintracht für ein Jahr verlassen, um mit ihrer Familie ins Ausland zu ziehen.
Starke Nerven in der Youth- und Juniors-Klasse
Trotz starker Konkurrenz präsentierte sich das Pre-Youth-Damenpaar Vivienne und Lena mit sauberen Übungen und Teamgeist. Mit 49,450 Punkten zogen sie als auf Rang 7 in das Finale ein, in dem sie mit 24,350 Punkten erneut auf Platz 7 landeten.
Das Youth-Duo Anna und Lisa überzeugte mit starker Balance- (27,290 Punkte) und Dynamik-Übung (25,770 Punkte). Mit diesen Leistungen zogen sie souverän als Zweitplatzierte ins Finale ein. Dort mobilisierten sie noch einmal alle Kräfte und wurden für ihren Einsatz mit 27,120 Punkten und Silber vom Kampfgericht belohnt.
Das Juniors-Damenpaar mit Viktoria und Alena bewies beeindruckend Stärke, Nerven und Klasse. Trotz Verunsicherung in der ersten Übung lieferten sie ihre beste Leistung in der Dynamik-Übung ab. Mit 48,900 Punkten zogen sie ins Finale ein. Mit technischer Präzision, Ausdruck und Perfektion turnten sie eine grandiose Übung und wurden mit 26,770 Punkten klar auf Platz 1 gewertet.
Krönender Abschluss mit dem Senior-Trio
Zu guter Letzt zeigte sich das Seniors-Trio mit Kira, Fiona und Alisée eindrucksvoll mit zwei starken Qualifikationsübungen (27,250 und 27,620 Punkte). Damit sicherten sie sich einen Finaleinzug auf Platz 1. Im Finale knackten sie die magische 28-Punkte-Marke und holten sich mit über einem Punkt Vorsprung souverän die Goldmedaille.
Einladung zum Sommercamp
Für die Sportakrobat:innen geht es in die wohlverdiente Sommerpause.
Die Turnabteilung lädt herzlich zum Sommercamp in der sechsten Ferienwoche ein. Alle Teilnehmer:innen können sich auf eine tolle und spaßige Betreuung freuen!