Vom 12. bis 15. September findet die diesjährige Sportakrobatik-Weltmeisterschaft der Altersklasse 12-18 in Portugal statt. Mit dabei sind die drei Adlerträgerinnen Leni, Ava und Carla, die Ende Juni vom Deutschen Sportakrobatik Bund für die WM nominiert wurden. Mit ihrer Trainerin Celine Caro und der restlichen deutschen Delegation ging es am Sonntagnachmittag für die drei Akrobatinnen nach Portugal. Vom Flughafen in Porto ging es im Anschluss mit dem Bus nach Guimaraes ins WM-Quartier, wo das deutsche Team um Bundestrainer Igor Blintsov die Woche verbringen wird.
Ich bin sehr stolz auf die Drei und ihre Entwicklung.
Celine Caro, Trainerin
Bereits seit über zwei Jahren trainieren Leni, Ava und Carla als Trio unter der Leitung von Trainerin Celine Caro zusammen. Für die Adlerträgerinnen ist die Teilnahme an der WM etwas ganz Besonderes. Es ist das erste große internationale Turnier und somit auch der Jahreshöhepunkt für die Drei. Ihre Trainerin ist schon jetzt stolz auf ihre Schützlinge und erklärt, was sie zusammen so stark macht: „Alle drei haben ihre eigenen Stärken, die sie zu dritt sehr gut zusammenführen können. Sie verstehen sich untereinander extrem gut trotz des Altersunterschiedes und ergänzen sich im Team perfekt. Ich bin sehr, sehr stolz auf die drei und ihre Entwicklung und hoffe, dass das noch ein langer Weg sein wird, den wir zusammen gehen dürfen“, lobt Celine Caro ihr Team und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.
Bei der WM in Portugal werden Leni, Ava und Carla dann von ihren Familien und einigen Freunden begleitet, die ihnen die Daumen drücken. Auch die Vereinskamerad:innen in Frankfurt haben ihnen einen Glücksbringer mit auf den Weg gegeben. „Wir wollen es einfach genießen und unsere Leistung so abrufen, wie wir es immer im Training machen und dann mit einem guten Gefühl wieder nach Hause fahren“, sagt Carla.
Wir sind dankbar und stolz, Deutschland vertreten zu dürfen.
Leni, Ava und Carla
Die Vorfreude ist den drei Nachwuchs-Sportakrobatinnen anzusehen. „Das Gefühl, bei einer WM antreten zu dürfen, ist unbeschreiblich. Wir sind total dankbar und stolz, Deutschland vertreten zu dürfen“, blicken die Adlerträgerinnen auf den anstehenden Wettbewerb. Die Aufregung hält sich bisher bei allen noch in Grenzen, kurz vor den entscheidenden Übungen werde es aber bestimmt noch mehr werden, so Ava.
Deutsches Duell in der Qualifikation
Nach Ankunft hatte das Team zunächst zwei Tage Zeit, um sich vor Ort alles genau anzuschauen und sich an das Umfeld zu gewöhnen: „Wir können uns zum Beispiel anschauen, wo dann später die Kampfrichter:innen sitzen werden“, erklärt die Trainerin des Trios. Am Donnerstag startet dann die zweitägige Qualifikation, bei der die drei Eintrachtlerinnen mit zwei unterschiedlichen Übungen in den Wettkampf starten werden. Zunächst müssen sie sich dabei gegen das andere deutsche Trio vom TV Ebersbach durchsetzen, denn nur ein Team pro Nation kommt weiter. Im Finale am Sonntag treten dann die besten zehn Nationen gegeneinander an. Im Falle einer Qualifikation für das Finale würden Leni, Ava und Carla dann eine Kombinationsübung zeigen.