24.01.2025
Sportakrobatik

Durch die Luft mit Partnerakrobatik

Keiko und Jann sind Akrobat:innen mit Herzblut und Leidenschaft: Unter dem Namen „Flying Friends“ bietet das Paar jeden Mittwoch den beliebten Partnerakrobatik-Kurs bei der Eintracht an.

Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine akrobatische Zirkusshow: Zwei Sportler:innen, bei denen eine Person von den Füßen der anderen getragen in der Luft schwebt, sich kunstvoll verrenkt oder die Position hält. Die Rede ist von Partnerakrobatik.

Jeden Mittwoch treffen sich die „Flying Friends“ mit den Kursteilnehmer:innen zur Partnerakrobatik in der Sportakrobatik-Halle am Riederwald. „Wir sind eine bunt gemischte Gruppe. Von Anfänger:innen bis Fortgeschrittenen ist bei uns alles vertreten. Auch alle Altersklassen – von jung bis alt – sind dabei“, erklärt Jann. Selbst Sportler:innen über 50 Jahre haben bereits teilgenommen und waren begeistert. Jann selbst ist bereits seit 2019 mit seiner Partnerin Keiko als Duo aktiv.

Bei uns ist jede:r willkommen und wir freuen uns immer, neue Teilnehmer:innen begrüßen zu dürfen.

Jann, Trainer

Partnerakrobatik wird häufig in Paaren oder Gruppen ausgeführt. Dabei übernimmt eine Person die Rolle der Basis, während die andere Person fliegt oder balanciert, um verschiedene Figuren zu kreieren. Eine dritte Person fungiert als Beobachter:in und unterstützt bei Bedarf mit Hilfestellungen oder Entlastung. Alle, die Freude daran haben, etwas Neues auszuprobieren, sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. „Bei uns ist jede:r willkommen und wir freuen uns immer, neue Teilnehmer:innen begrüßen zu dürfen. Die meisten schauen sich unser Training an und kommen dann jede Woche wieder. Das spricht für sich“, berichtet Jann.

Anfänger:innen haben in diesem Kurs die Möglichkeit, Sportakrobatik kennenzulernen und den eigenen Bewegungshorizont zu erweitern. Das Training ist entspannt und abwechslungsreich gestaltet – mit Partner- und Gruppenelementen, die für jedes Niveau geeignet sind. Die Kursinhalte reichen von Akrobatik und tänzerischer Leichtigkeit über Yoga-Übungen bis hin zu Atemtechniken.

Ein Kurs für Körper und Geist

Bei der Partnerakrobatik gibt es verschiedene Disziplinen, die sich aus Tricks, therapeutischem Fliegen und Elementen der Thaimassage zusammensetzen. Die Posen reichen von bodennahen Balancen bis hin zu luftigen Akrobatikelementen. Jann hat sich in seiner Ausbildung auf Tricks spezialisiert: „Ich wollte von Anfang an eher Tricks lernen und habe daher in meiner Ausbildung darauf den Fokus gelegt. Es ist einfach ein wunderschöner Sport, den man zu zweit betreiben kann.“ Da Partnerakrobatik sportlich-akrobatische Übungen mit therapeutischen und spirituellen Elementen verbindet, soll sie nicht nur das Vertrauen in den Partner, sondern auch das Selbstvertrauen stärken.

Interessierte können jederzeit Freund:innen, Kolleg:innen sowie Bekannte mitbringen und gemeinsam Dinge schaffen, von denen sie dachten, sie wären unmöglich. Aber auch ohne Partner:in ist eine Teilnahme möglich!

Die Eckdaten:

  • mittwochs
  • 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
  • Sportakrobatik-Halle am Riederwald
    Alfred-Pfaff-Straße 1
    60386 Frankfurt
  • Bei Interesse sende uns bitte eine E-Mail an: sportakrobatik@eintracht-frankfurt.de